06.04.2023 DAV Suhl: Geschäftsstelle geschlossen
Am Gründonnerstag bleibt die Geschäftsstelle des DAV Suhl in der Rimbachstraße geschlossen.
Sektion Suhl des Deutschen Alpenvereins
Am Gründonnerstag bleibt die Geschäftsstelle des DAV Suhl in der Rimbachstraße geschlossen.
Nachdem ich mich vor längerer Zeit dazu entschlossen hatte, bei der nächsten Vorstandswahl nicht wieder für das Amt des Ersten Vorsitzenden zur Verfügung zu stehen, konnte nun am 1. März 2023 ein neuer Vorstand der DAV-Sektion … Weiterlesen
ab 18 Uhr Waldfrieden Suhl | Schleusinger Straße 117 Das im November 2022 ausgefallene Bilderschauen soll am Freitag, dem 10. März 2023, ab 18 Uhr nachgeholt werden. Von Bergfahrten und Reisen können interessante … Weiterlesen
Quartier Hotel Klammer, Brennerstr. 5, I 39049 Sterzing (Vipiteno)An- und Abreise ist individuell, es werden Fahrgemeinschaften gebildet.Touren Die Gipfelwahl passiert vor Ort, je nach Verhältnissen und Leistungsfähigkeit der Mitfahrer.Alle haben Sicherheitsrüstung dabei, am … Weiterlesen
ab 18 Uhr Waldfrieden Suhl | Schleusinger Straße 117 Hiermit laden wir alle Mitglieder recht herzlich zur Mitglieder- und Wahlversammlung am Mittwoch, dem 01.03.2023, 18 Uhr in den Waldfrieden Suhl, Schleusinger Straße 117, … Weiterlesen
17-19 Uhr Boulderraum Suhl-Nord | Ringbergstraße 4 Liebe JDAVler der Sektion Suhl, hiermit laden wir alle Mitglieder des JDAV der Sektion Suhl zur Jugendvollversammlung am 22.02.2023, 17 bis 19 Uhr im Boulderraum der … Weiterlesen
Aufgrund des Neuschnees hatte Sigrid Beck Ende Januar zur Schneeschuhwanderung im Heinrichsbachtal bei Zella-Mehlis eingeladen. Wir waren 4 Schneeschuh- und ein Wanderschuhwanderer: Sigrid, Klaus, Manuela, Andreas + Jürgen. Die Schneebedingungen waren herrlich. Im … Weiterlesen
Seit Januar 2023 hat der DAV Suhl einen Boulderraum mit Kletterwand im Anbau der Ringberg-Sporthalle in Suhl-Nord, Ringbergstraße 4. Die Stadt Suhl hat uns für die Saison 2024/25 Hallenzeiten reserviert, die es uns … Weiterlesen
Ich biete auf Grund der guten Schneelage am 29.01.2023 kurzfristig eine Schneeschuhwanderung an. Rundweg (ca. 5 km) von Zella-Mehlis Ortsausgang Richtung Heinrichsbach zur Teckelhütte, danach Richtung Heinrichsbacher Stein und wieder zurück.Danach besteht bei … Weiterlesen
Am 19.01.2023 konnten die Matten im neuen Boulderraum Suhl-Nord verlegt werden. Damit ist der Boulderraum des DAV Suhl fertiggestellt.
Vom 13.01. bis zum 30.06.2023 kann man beim OutdoorWelten Wandermagazin (Bonn) über den schönsten Wanderweg Deutschlands abstimmen. Als Tagestouren wurden u.a. der Gipfelwanderweg und der Rundweg Spittergrund Bergsee Ebertswiese im Thüringer Wald nominiert. … Weiterlesen
Am 6. Januar des neuen Jahres 2023 war wieder ein Arbeitseinsatz im neuen Boulderraum des DAV Suhl in Suhl-Nord. 13 Kisten Klettergriffe standen zur Montage bereit. Damit kann man jede Menge Routen realisieren, … Weiterlesen
Natur und Kultur im französischen Jura Thomas Wall (Weil hier noch ein interessanter Beitrag ist, hängen wir noch einen Tag an den Advent dran: man kann ja schon mal vom Sommer träumen…) Das … Weiterlesen
Fackelbrand auf dem Antoniusberg in Schweina Kuhrt-Hahnebach Seit vielen Jahren (Jahrhunderten?) gibt es eine besondere, zumindest in Deutschland einmalige weihnachtliche Tradition in Schweina: den Fackelbrand auf dem Antoniusberg am Heiligen Abend. Diesen Brauch … Weiterlesen
Das alpine Gesicht Italiens bei Macugnaga Uli + Jens Triebel Werktags ist das geheime Bergparadies der Italiener unterhalb der Ostwand des Monte Rosa frei für all jene, die sich vom Norden der Alpen … Weiterlesen
Wintermärchen im Februar 2022 in Jämtland/Schweden Silvia + Klaus Wahl Nachdem wir den schwedischen Winter schon ein paar Mal erlebt hatten, wollten wir auch dieses Jahr zu unserem runden Geburtstag im Februar die … Weiterlesen
Crottendorfer Räucherkerzenland: Raacherkarzl selbst gemacht Karin + Klaus Rennert Im Erzgebirge kann man lernen, wie man Räucherkerzen selber macht. Wir haben uns dafür am 3. Adventswochenende in Crottendorf angemeldet, wo es einen richtigen … Weiterlesen
Skitourengehen in den Ötztaler Alpen Kerstin + Michael Will Zwei Skitouren beim Silvesterurlaub 2019/20: 30.12.2019: Von Obergurgl über die Hohe Mut ins Rotmoostal und dann auf das Eiskögele. Abfahrt ins Rotmoostal und dann … Weiterlesen
Klettergruppe Arnstadt Thomas Wall Die Ü60-Klettergruppe aus Arnstadt und Umgebung trifft sich mindestens einmal in der Woche. Nach Feierabend (die meisten gehen noch arbeiten) fahren wir zum Klettern in den Lauchagrund, an die … Weiterlesen
3 Tage im Dietrichhof 19.-22.06.2022 Ina Ehrhardt + Christian Lange „A bsunders Platzl“ Vor unserem Trip in den Rosengarten (DAV-Adventsalender 09.12.2022) haben wir 3 Tage im Dietrichhof (Schnauders) verbracht (dietrichhof.com), liebevoll umsorgt von den beiden Gastgebern … Weiterlesen
Entlang der Via Appia Antica von Rom Richtung Neapel Monika + Dietrich Schild Im Oktober 2022 wanderten auf den Spuren von Johann Gottfried Seume, der 1802 von Leipzig nach Syracus gelaufen ist und … Weiterlesen
Norwegens Norden: Senja på langs Skadi + Matthias Michalowski Pack‘ die Badehose ein…! Wenn man den Besuch der Insel Senja, 350 km nördlich vom Polarkreis gelegen, plant, denkt man als letztes an kurze … Weiterlesen
Am 14. Dezember 2022 fand die Eröffnung der Boulderwand der DAV-Sektion Suhl im Anbau der Ringberg-Turnhalle in Suhl-Nord statt. Mitglieder unserer DAV-Sektion hatten eine gelungene Veranstaltung organisiert. In einer Videopräsentation, gestaltet von Ulrike … Weiterlesen
Königsjodler Klettersteig auf den Hochkönig (2941 m) Kerstin Will via-ferrata.de: Der Königsjodler Klettersteig ist ein langer, sehr anspruchsvoller und hochalpiner Klettersteig über die Teufelshörner hinüber zum Gipfel des Hochkönig (2941 m). Vor allem der schwierige Abstieg durchs Birgkar (hohe … Weiterlesen
Berge, Burgen, Schluchten und Seen im Haut Savoie Thomas Wall Südwestlich des Genfer Sees am Rande der Alpen liegt Hochsavoyen, man wäre hier gerne autonom, wie auch andere Bergregionen, in Nordspanien zum Beispiel. … Weiterlesen
3. Advent auf dem Keilberg im Erzgebirge Karin + Klaus Rennert 3. Advent auf dem Keilberg (Klínovec, 1244 m, höchster Berg des Erzgebirges) gegenüber des Fichtelberges im Winterwunderland auf dem Erzgebirgskamm (Böhmische Seite). … Weiterlesen
Lechquellengebirge 14.-17.07.2022 Christian + Johannes Lange Ein Kurztrip ins Lechquellengebirge mit zwei Übernachtungen auf der Freiburger Hütte. Jungstour mit Autoanreise nach Lech (Parken für 5 €/Tag in der Anger-Tiefgarage). Weiterfahrt mit dem Wanderbus … Weiterlesen
Mit dem Rad durch Slowenien und über die kroatischen Inseln Monika + Dietrich Schild Nach Ljubljana sind wir mit dem Zug gefahren, unsere Räder besteigen wir – wie fast immer – bei denkbar … Weiterlesen
Estland-Tour 2022 Manuela Hahnebach + Andreas Kuhrt Unser Urlaubsziel Estland ist etwas kurios-spontan entstanden. Eigentlich wollten wir ja ein Stück auf dem Alpe-Adria-Trail wandern. Dann gabs aber Nachrichten von überfüllten Alpenhütten und sauteurem … Weiterlesen