7
Hochrhöner Monika & Dietrich Schild Corona-Jammern geht immer – Corona-Wandern geht aber auch immer! Gut, ich muss zugeben, ökologisch ist das nicht korrekt, aber was ist momentan schon korrekt?Gerade wandern Dietrich und ich … Weiterlesen
Sektion Suhl des Deutschen Alpenvereins
Hochrhöner Monika & Dietrich Schild Corona-Jammern geht immer – Corona-Wandern geht aber auch immer! Gut, ich muss zugeben, ökologisch ist das nicht korrekt, aber was ist momentan schon korrekt?Gerade wandern Dietrich und ich … Weiterlesen
Nikolausi Ich hab schon mal mein Stiefelchen rausgestellt: Schuhgröße 330, Höhe 4,9 m, Gewicht 439 kg. Der Leisniger Riesenstiefel im Stiefelmuseum auf Burg Mildenstein wurde 1996 von den Schuhmachermeistern Gerhard Berthold und Rolf … Weiterlesen
Tagesausflug zur „Arche Nebra“ und Umgebung Andreas Weiland In den Herbstferien haben wir Weilands einen sehr schönen Tagesausflug zum Museum „Arche Nebra“ mit Besichtigung der „Himmelsscheibe von Nebra“, des direkten Fundorts und der … Weiterlesen
Wochenendtour im Rätikon mit Besteigung der Sulzfluh Hans-Jürgen Sinn Nachdem wir 2003 gemeinsam erfolgreich den Kilimandscharo bestiegen haben, ist aus der gemischten Wandergruppe aus Leipzig und Thüringen eine tiefe Freundschaft entstanden. Ein Thüringer, … Weiterlesen
Sommer läßt sein „Grünes Band“… Manuela Hahnebach & Andreas Kuhrt Nachdem wir im Frühjahr kreuz und quer durch die Thüringer und Rhönlandschaft gewandert waren, wollten wir im Juli auf einem Weitwanderweg mit Zelt … Weiterlesen
„Seefahrt ist Not“ Skadi & Matthias Michalowski Beim Thema Schwedische Schärengärten geht es meist um die Ostsee-Inseln vor Stockholm. Aber auch in Westschweden, zwischen Göteborg und Oslo gelegen, gibt es ein zauberhaftes Insel-Labyrinth, … Weiterlesen
Westliches Jotunheimen Andrea & Joachim Schäfer Norwegen hatte im Sommer 2020 seine Grenzen für 6 Wochen geöffnet – wir waren 3 Wochen davon dort. Bei unserer Fähr-Buchung Ende Dezember ahnte man noch nicht, was … Weiterlesen
bergauf 2020.2 PDF 1,8 MB
Mit den Entscheidungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind alle öffentlichen Veranstaltungen im Monat November abgesagt.
Ab Donnerstag, den 25.06.2020 wird die Geschäftsstelle des DAV Suhl wieder geöffnet. Wie angekündigt, gibt es eine neue Öffnungszeit: Donnerstags 15:30 – 18 Uhr Es ist ratsam, vorher anzurufen, da die geplanten Öffnungszeiten … Weiterlesen
Die Sektion Suhl des Deutschen Alpenvereins blickt im Mai dieses Jahres auf 30 Jahre ihres Bestehens zurück. 24 Bergfreunde gründeten die Suhler Sektion 1990 in einem Jahr voller politischer Veränderungen. Die DDR bestand … Weiterlesen
Zur Corona-Prävention bleibt die Geschäftsstelle des DAV Suhl vorerst bis mindestens einschließlich der Osterfeiertage für den Publikumsverkehr geschlossen (bis 13.04.2020). Weil außerdem die Öffnungszeiten in Zukunft grundsätzlich auf Donnerstag reduziert werden, wäre die … Weiterlesen
Hiermit laden wir alle Mitglieder der Sektion Suhl des DAV herzlich zur Mitgliederversammlung am Freitag, dem 06.03.2020, 18 Uhr in den Waldfrieden Suhl, Schleusinger Straße 117, 98527 Suhl ein. Programm Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung Geschäftsberichte des … Weiterlesen
Am Dienstag, dem 25.02.2020, bleibt die Geschäftsstelle des DAV Suhl geschlossen, weil keiner der ehrenamtlichen Betreiber zu diesem Termin zur Verfügung steht. Nutzt bitte die nächste reguläre Öffnungszeit am Donnerstag (27.02.2020), 16 – … Weiterlesen
Zum Jahreswechsel bleibt die Geschäftsstelle des DAV Suhl über Weihnachten und Neujahr geschlossen. Wir wünschen Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten unfallfreien Rutsch ins neue Jahr
Die beliebte Weihnachtsfeier der DAV-Sektion Suhl findet wie immer am 1. Adventswochenende statt. Wir feiern im Waldhaus Ruppertus bei Zella-Mehlis. Die Hoffmänner/-frauen haben wieder die Weihnachtsmütze auf. Am Sonnabend Nachmittag gibt es ab … Weiterlesen
Im November wollen wir wieder im „Waldfrieden“ Bilder anschauen. Das Objekt auf dem Friedberg ist auch für alle Nichtsuhler gut über die Autobahnabfahrt Suhl-Friedberg zu erreichen. Die Suhler, die mit dem Bus anreisen, … Weiterlesen
Rundwanderung von Gehren auf den Langen Berg und zurück (ca. 15 km, keine Einkehrmöglichkeit, Rucksackverpflegung) Treff: Pendlerparkplatz A71 Abfahrt Ilmenau-Ost Richtung Ilmenau (von dort gemeinsam zum Ausgangspunkt der Wanderung) Anmeldung bis 12.10.2019 bei … Weiterlesen
In der Geschäftsstelle gibt einige Rezensionsexemplare von Rother: das sind solche Wander/Kletterführer, die wir aufgrund einer Rezension in unserer Bibliothek behalten dürfen. Wer Lust hat, sich mal mit Wanderregionen zu beschäftigen, die ihn … Weiterlesen
Liebe Männertags-Radtour-Freunde! Ihr sollt erfahren, was wir bis jetzt geplant haben. Wir möchten euch in die schöne Oberlausitz wieder mal zu einer Sternradtour einladen. Wir campen am Olbersdorfer See (www.seecamping-zittau.de) und starten von … Weiterlesen
Wir planen die Lesung mit Peter Brunnert „Bernd Arnold – Ein Grenzgang“ (bebilderter Vortrag aus seinem neuesten Buch) für den 3. Mai 2019 um 18 Uhr im Suhler WaldfriedenEintrittskarten: 8 € (ermäßigt 6 … Weiterlesen
Es sind noch Plätze frei! Spannende Tageswanderungen: auf einsamen Wegen zu entlegenen Klippen, entlang eines Wasserregals und durch einen Märchenwald, vielleicht ein spannender Gipfel, Spaß ist vorprogrammiert! Übernachtung Malpartushütte: DAV-Selbstversorgerhütte, ca. 12 € … Weiterlesen
Alle Mitglieder des DAV Suhl haben die Möglichkeit, bei einem Sektionsabend im kleinen Rahmen über ihre Reisen, Erlebnisse, Abenteuer… zu berichten. Man kann sich mit Gleichgesinnten treffen, Reiseimpressionen vermitteln und vielleicht Tipps weitergeben. … Weiterlesen
Bei unserer letzten Jahreshauptversammlung am 1. Februar 2019 wurde vom Vorstand darauf hingewiesen, dass in 2 Jahren wieder Wahlen sein werden. Die meisten Mitglieder im jetzigen Vorstand üben ihr Amt schon sehr viele … Weiterlesen
Von Ilmenau zur „Hohen Warte“ und zum Waldgasthaus „Mönchshof“ und zurück (ca. 15 km)Treff: 10 Uhr, Pendlerparkplatz A71 Abfahrt Ilmenau-West Richtung Ilmenau (von dort gemeinsam zum Ausgangspunkt der Wanderung)Mittagessen im „Mönchshof“ (Reservierung erforderlich), … Weiterlesen
Zur Jahres-Mitgliederversammlung des DAV Suhl laden wir alle Mitglieder der Sektion am 1. Februar 2019 ab 18 Uhr in den „Waldfrieden Suhl“ ein. Das Programm umfasst üblicherweise die Berichte zum Vorjahr und Entlastung … Weiterlesen