16 Tschörten
„Die gefählichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“ Allexander von Humboldt
Sektion Suhl des Deutschen Alpenvereins
„Die gefählichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“ Allexander von Humboldt
Norwegen: Femundsmarka Klaus Wahl Unsere Reise nach Norwegen begannen wir Ende August 2021 an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste. Nach 20stündiger Fährüberfahrt von Kiel nach Oslo mit der spektakulären Brücke über den Großen Belt steuerten … Weiterlesen
Radtour auf dem Alpe-Adria-Trail Monika & Dietrich Schild Von Passau über Salzburg nach Grado an der Adria Mit dem Rad und der Campingausrüstung ging es knackig in Richtung Adria. Wir fahren noch mit … Weiterlesen
Sächsische Schweiz mit Enkeltrick Klaus Wahl Seit drei Jahren fahren wir zu Pfingsten mit unserem Enkel in die Sächsische Schweiz. Von unseren Quartieren in Waltersdorf, Cunnersdorf und Rathmannnsdorf führten Wanderungen zum Beispiel zum … Weiterlesen
Schmoddertour bei Mosbach Andreas Kuhrt Unsere Freunde machen jedes Jahr Anfang Dezember eine „Schlamm- & Schmoddertour“, um dem vorwinterlichen Schmuddelwetter ein Wanderwochenende abzutrotzen (manchmal mach ich mit). Diesmal sollte die Gegend zwischen Hörselberg, … Weiterlesen
Psst! Moskus! Skadi & Matthias Michalowski In der jüngeren Vergangenheit war es angeraten, die Kreise der Urlaubsziele enger als üblich zu ziehen. Haben wir bis zum März 2019 geglaubt, “Paddeln in Schweden“ und … Weiterlesen
WegZeichen Dieter Kiehle, Holger Uske, Andreas Kuhrt Heute mal was ganz anderes: Straßen-Kunst mit hohen Bergen! Dieter Kiehle hat aus Fotos von Suhler Straßenaufbrüchen durch Übermalung kleine Kunstwerke gemacht, Holger Uske hat dazu … Weiterlesen
Tour zur Hochalmspitze Dietrich Schild & Steffen Kirst Hochalmspitze? Nie gehört! Unser Ziel war wieder mal ein vergletscherter Berg, am besten eine Überschreitung. Wir wurden fündig mit der Hochalmspitze (3360 m) über den … Weiterlesen
Sonnenauf- und -untergänge des Jahres Claus Ritzerfeld erwandert von Familie Ritzerfeld, meist von zu Hause oder von der Oberhofer Hütte. An der Ostsee fehlten zwar die Berge, aber die Strandwanderungen gefielen uns ganz … Weiterlesen
Hüttentour Rund um den Spitzingsee Beate Bähr Im September machte sich die Neundorfer Wandergruppe auf, in 4 Tagen den Spitzingsee zu umrunden. Gestartet wurde in Neuhaus am Schliersee. Über die Josephstaler Wasserfälle ging … Weiterlesen
Trekking auf dem Lykischen Weg in Anatolien Monika & Dietrich Schild Liebe Freunde, unsere vierwöchige Trekkingtour durch das vergangene Königreich Lykien führte uns entlang der türkischen Mittelmeerküste von Fetiye nach Antalya. Laut Rother … Weiterlesen
Osterwanderung: Grünes Band Manuela Hahnebach & Andreas Kuhrt Ostern 2021 haben wir unsere Wanderung am am „Grünen Band“ fortgesetzt. Start war in unserem letzten Zielort 2020, das Wasserschloss in Schwickershausen im Grabfeld. Der … Weiterlesen
Großglockner Ultra-Trail Jörg & Jonas Knüpper GGUT oder auch organisierter Trailrun rund um den höchsten Berg Österreichs. Unser zweiter Versuch der kompletten Umrundung, nachdem der erste Versuch 2019 unsanft wegen Gewittern vom Veranstalter … Weiterlesen
1. Advent am Rennsteig Klaus Wahl Eine Wanderung am 1. Advent bescherte uns einen Vorgeschmack auf den kommenden, hoffentlich weißen Winter. Über den Rennsteig vorbei an der Plänkners Aussicht erreichen wir die Suhler … Weiterlesen
Kleine Auszeit auf dem Gastein-Trail Sandy Künster Nachdem ich jahrelang in Südtirol unterwegs war, bin ich in diesem Jahr vom 22. bis 29.7. den Gastein-Trail in Österreich gelaufen. Der Weg führte über die … Weiterlesen
Berner Oberland Uta & Steffen Respondek Die große Welt der Berge sollte es sein, die Schweiz im Berner Oberland im September. Beatenberg war unser Ausgangspunkt mit toller Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau … Weiterlesen
Klaus Wahl lädt wieder zur traditionellen Jahresendwanderung ein, dies mal von Rotterode zur Neuhöfer Wiese (so, wie auf dem Bild wirds wohl nicht werden). Treffpunkt: 10 Uhr, Wanderparkplatz Rotteroder Höhe (bei Steinbach-Hallenberg). Vom Parkplatz … Weiterlesen
Bei Anfragen z.B. zwecks Ausleihe bitte an Klaus Wahl wenden: T 03682 40161, E klauswahl.zm(at)t-online.de Er wird versuchen, einen kurzfristigen Geschäftsstellen-Termin zu organisieren.Der erste Geschäftsstellen-Öffnungs-Donnerstag im neuen Jahr wäre voraussichtlich der 13.01.2022. Wir informieren dann aktuell … Weiterlesen
Letztes Jahr gab es einen Online-Adventskalender auf unserer Website (Adventskalender 2020). Weil er so schön war, große Zustimmung und rege Beteiligung fand, soll es ihn auch 2021 wieder geben.Vom 1. bis 24. Dezember … Weiterlesen
Das Suhler Sportamt informiert, dass in der Sporthalle auf dem Friedberg ein Corona-Testzentrum eingerichtet wird und sie deshalb ab sofort nicht mehr für die sportliche Nutzung zur Verfügung steht.
Aufgrund der relativ verhaltenen Anmeldungen und der sich weiter verschärfenden Corona-Lage haben sich der Vorstand der DAV-Sektion Suhl und die Organisatoren entschlossen, die Weihnachtsfeier wieder abzusagen. Also doch wieder die Weihnachts-App laden und … Weiterlesen
Ich bin vor 2 Jahren nach Teneriffa ausgewandert und war vorher auch bei euch in der Halle unterwegs. Ich organisiere gerade eine private Kletterreise Anfang Dezember im Haus meiner Familie auf Teneriffa.Wer Lust dazu hat, kann … Weiterlesen
Gemeinsam mit Jan Reinsch haben wir entschieden, das Bilderschauen dieses Jahr hoffentlich durchzuführen. Jan hat für den Waldfrieden (www.waldfrieden-suhl.de) ein bestätigtes Hygienekonzept mit Platz für 40 Personen. Das Objekt auf dem Friedberg ist … Weiterlesen
Wir treffen uns um 10 Uhr auf dem Wanderparkplatz Lubenbachtal, Zella-Mehlis. Die Wanderung kann bei schönem Wetter Richtung Ruppberg, zurück über Gebrannten Stein und Veilchenbrunnen, Rodell, Bärenstein, Lubenbachtal gehen. Das hängt von den … Weiterlesen
Ab 8. Juli 2021 öffnen wir wieder unsere Geschäftsstelle der DAV-Suhl-Sektion zu den üblichen Geschäftszeiten Donnerstags 15:30 – 18:00 Uhr. Es gelten dann vorerst die bekannten Hygieneregeln. Bis dahin könnt Ihr Euch bei … Weiterlesen
Da sich nun doch abzeichnet, dass Reisen in die Alpen im Sommer wieder möglich sind, soll auch die geplante Klettersteigwoche stattfinden. Die Tour kann natürlich nur stattfinden, wenn es das Infektionsgeschehen und vertretbare … Weiterlesen
Die Pfingst-Paddeltour des DAV Suhl wird von Freitag bis Pfingstmontag auf der Weser ab Hann. Münden stattfinden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und schon ausgebucht.
Liebe Mitglieder, als erstes möchten wir auf diesem Weg Danke sagen für Eure Treue zum Suhler Alpenverein. Leider ist angesichts der pandemischen Lage nicht absehbar, wann wir zu einem geregeltem Vereinsleben zurück finden werden … Weiterlesen